Glossary entry

Italian term or phrase:

Frenatura a rilascio

German translation:

"automatisches" Bremssystem (bei Loslassen des Gaspedals)

Added to glossary by Joan Hass
May 28, 2008 07:57
16 yrs ago
5 viewers *
Italian term

Frenatura a rilascio

Italian to German Tech/Engineering Electronics / Elect Eng Carelli elevatori
In una lista:
frenatura d'emergenza
frenatura ad inversione di marcia
frenatura a rilascio
freno elettromagnetico
freno elettromagnetico ruota trazione

Danke fuer jede Hilfe!
Change log

Nov 27, 2008 16:31: Joan Hass Created KOG entry

Proposed translations

2 hrs
Selected

"automatisches" Bremssystem (bei Loslassen des Gaspedals)

das war so ungefähr das, was ich mir darunter vorstellte.

gefunden habe ich dann:
Beim Bremsen steht die Sicherheit an erster Stelle. Deshalb haben alle Modelle 3 unabhängig voneinander wirkende Bremssysteme und bremsen automatisch beim Loslassen des Fahrschalters. Ein elektronisches Bremssystem, das Linde-brake-control, macht es möglich. Dazu kommt ein elektromagnetisches Bremssystem, das proportional zur aufgenommenen Last wirkt sowie eine Gegenstrombremse.

unter http://www.stbg.de/Zeitung/se100/stapler.htm

(zum Ende des Textes)

ein treffender Ausdruck fällt mir leider nicht ein, aber vielleicht schon mal nützlich zum Verständnis

--------------------------------------------------
Note added at 3 hrs (2008-05-28 10:58:47 GMT)
--------------------------------------------------

Doch noch was entdeckt:

Betriebsbremse könnte der passende Ausdruck sein

siehe:
Der Hubwagen XLOGOac verfügt über drei Bremssysteme:

Feststell- und Notbremse >>> elektromagnetische Bremse, die am Ende jeder Betriebsbremsung oder durch Drücken des Notschalters in Kraft tritt;

Umkehrbremse >>>> Gegenstrombremsung, die auf den Gleichstromantriebsmotor einwirkt, der als Generator arbeitet, und die man über die Drosselsteuerung durch Fahrtrichtungsumkehr erhält;

Betriebsbremse >>> kombinierte Bremsung, ein innovatives System, das durch das “eABS” genannte elektronische Modul (OMPimespo Patent) die Kombination aus Motorbremse und elektromagnetischer Bremse zweckmäßig steuert. Sie tritt in Kraft bei Loslassen der “Totmannschalter” und bei Loslassen der Tasten für Kriechgang. Dieses System ermöglicht effizientes Abbremsen ohne Blockieren des Reifens.

unter: http://www.om-gabelstapler.at/x-logo-2ac.html
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank fuer die gute Erklaerung!!"
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search