This question was closed without grading. Reason: Other
Aug 1, 2018 22:44
5 yrs ago
English term

feed off the sharp rise in demand

English to German Bus/Financial Energy / Power Generation
In China, renewable energy is steaming ahead: according to projections in its latest five-year plan, between now and 2022, China intends to increase its total solar and wind power production capacity to more than 300 gigawatts. In 2015, solar farm generated power amounted to only 50 gigawatts. Growth will most likely be bolstered by the steady fall in the cost of photovoltaic components, down by 40% since 2010. ***When substantial economies of scale feed off the sharp rise in demand for these components, the result looks set to be a self-sustaining virtuous cycle.***

Vorläufige Lösung:

Erneuerbare Energien sind in China im Aufwind: Das Land hat gemäß den Prognosen in seinem letzten Fünfjahresplan vor, bis seine gesamten Solar- und Windenergiekapazitäten auf mehr als 300 Gigawatt zu erhöhen. Im Jahr 2015 betrug die in Solarfarmen erzeugte Energie lediglich 50 Gigawatt. Das Wachstum wird höchstwahrscheinlich durch den stetigen Rückgang der Kosten für Photovoltaikkomponenten verstärkt, die seit 2010 um 40% gesunken sind. ***Durch die erheblichen Skaleneffekte aus der stark gestiegenen Nachfrage nach diesen Komponenten entsteht ein positiver Rückkoppelungseffekt.***

Passt das so?

Discussion

Olaf Reibedanz (asker) Aug 4, 2018:
Danke euch beiden!
Steffen Walter Aug 3, 2018:
Mit Marcus Für (große) Freiflächenanlagen mit einer Leistung von mehreren Hundert kW bzw. im MW-Bereich ist wohl "Solarparks" am gebräuchlichsten, evtl. auch "Solarkraftwerke". Mit "Photovoltaikanlagen" assoziiere ich eher (kleinere) Dachanlagen.
Marcus König Aug 2, 2018:
Es ist Geschmackssache, aber "Solarfarm" empfinde ich als unüblich (bin auch in der Projektentwicklung von PV-Freiflächenanlagen tätig); wir nennen es Solarstromanlage, Solarpark, Photovoltaikanlage etc. aber eher nicht Solarfarm; der eingesternte Teil gefällt mir persönlich gut, alternativ: "Die stark gestiegene Nachfrage wird zur Steigerung der Produktionsmengen und des Absatzes für diese Komponenten führen. Aufgrund der hierbei erzielbaren Skaleneffekte ist von nachhaltigen positiven Rückkopplungen auszugehen."
Olaf Reibedanz (asker) Aug 1, 2018:
Oder vielleicht lieber so: Erneuerbare Energien sind in China im Aufwind: Das Land hat gemäß den Prognosen in seinem letzten Fünfjahresplan vor, bis seine gesamten Solar- und Windenergiekapazitäten auf mehr als 300 Gigawatt zu erhöhen. Im Jahr 2015 betrug die in Solarfarmen erzeugte Energie lediglich 50 Gigawatt. Das Wachstum wird höchstwahrscheinlich durch den stetigen Rückgang der Kosten für Photovoltaikkomponenten verstärkt, die seit 2010 um 40% gesunken sind. ***Hinzu kommen die erheblichen Skaleneffekte aus der stark gestiegenen Nachfrage, wodurch ein positiver Rückkoppelungseffekt entsteht.***

Was meint ihr?
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search