https://www.proz.com/forum/german/304460-ust_ausweis_auf_rechnung_vergessen_was_tun.html

USt-Ausweis auf Rechnung vergessen, was tun?
Auteur du fil: Tanja Wohlgemuth
Tanja Wohlgemuth
Tanja Wohlgemuth  Identity Verified
Allemagne
Local time: 09:31
Membre (2005)
anglais vers allemand
+ ...
Jul 15, 2016

Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich habe ein Problem mit einer deutschen Agentur und dachte mir, ich frage mal hier nach, ob mir jemand irgendetwas raten kann. Ich habe letzten Monat einen ersten Auftrag für die übernommen. Und zwar "ersparen" die einem die Rechnungstellung durch ihr automatisiertes System, das Ende des Monats für alle Auftrage eine Creditnote erstellt, die dann am 15. des Folgemonats automatisch überwiesen wird. Nun hatte ich in dem System fälschlicherweise angeklickt (ode... See more
Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich habe ein Problem mit einer deutschen Agentur und dachte mir, ich frage mal hier nach, ob mir jemand irgendetwas raten kann. Ich habe letzten Monat einen ersten Auftrag für die übernommen. Und zwar "ersparen" die einem die Rechnungstellung durch ihr automatisiertes System, das Ende des Monats für alle Auftrage eine Creditnote erstellt, die dann am 15. des Folgemonats automatisch überwiesen wird. Nun hatte ich in dem System fälschlicherweise angeklickt (oder war das vorausgewählt und ich habe es übersehen, das zu ändern), dass ich nicht umsatzsteuerpflichtig sei, daher wurde mir eine Creditnote nur über den Betrag für die erbrachte Übersetzungsleitung erstellt. Auf meine Bitte um Korrektur wurde gesagt, das liefe automatisch ab und eine Korrektur im Nachhinein sei aus buchhalterischen Gründen nicht möglich. Ich habe dann eine Rechnung mit der ausgewiesenen Umsatzsteuer geschickt und darum gebeten, die (falsche) Creditnote zu annullieren und meine Rechnung zu akzeptieren und den korrekten Betrag zu überweisen. Darauf habe ich keine Reaktion mehr erhalten, ich habe den Eindruck, die Rechnung (die sie ja wie sie sagen eh nicht brauchen, da ihr System das Ganze automatisiert) wird einfach nicht angenommen und ich bleibe jetzt auf dem Betrag ohne USt. sitzen. Was kann/muss ich jetzt tun? Kann es sein, dass eine korrigierte Rechnung einfach verweigert wird? Wenn ja, muss ich dann von dem Betrag für meine Übersetzungsleistung 19 % abziehen und die ans Finanzamt als USt. abführen? Ich bin über das Verhalten grad absolut verwirrt, sowas ist mir noch nie untergekommen, wenn ich mal eine fehlerhafte Rechnung verschickt habe, wurde meine Korrektur bis jetzt immer anstandslos angenommen :-S Weiß jemand Rat?Collapse


 
Dulz (X)
Dulz (X)  Identity Verified
Allemagne
français vers allemand
+ ...
korrigierte Rechnung Jul 15, 2016

Die normale Vorgehensweise wäre natürlich, eine korrigierte Rechnung zu schicken, was du ja bereits getan hast. Dass du hierauf keine Reaktion erhältst, kann natürlich daran liegen, dass man in der betreffenden Agentur mit der Situation überfordert ist, weil es ja (Vorsicht, Ironie) so ungewöhnlich ist, dass eine Rechnung abgeändert wird. Ich würde da einfach mal anrufen - das wäre der schnellste und einfachste Weg.

 
Rita Translator
Rita Translator  Identity Verified
Allemagne
Local time: 09:31
allemand vers anglais
Erst Agentur, dann Finanzamt Jul 15, 2016

Ich würde auch empfehlen, erst mit der Agentur zu sprechen (nicht schreiben), um das Problem zu klären. Eine korrigierte Rechnung dürfte ihre Buchhaltung wirklich nicht überfordern. Für sie dürfte das wirklich gar kein Problem sein, da sie vorsteuerabzugsberechtigt sind und am Ende deshalb nicht mehr zahlt. Es ist einfach ein kleiner Buchhaltungsaufwand, dir die MwSt zu überweisen. Sollten sie sich weigern, würde ich mich als nächster Schritt ans Finanzamt wenden und fragen, wie die Sit... See more
Ich würde auch empfehlen, erst mit der Agentur zu sprechen (nicht schreiben), um das Problem zu klären. Eine korrigierte Rechnung dürfte ihre Buchhaltung wirklich nicht überfordern. Für sie dürfte das wirklich gar kein Problem sein, da sie vorsteuerabzugsberechtigt sind und am Ende deshalb nicht mehr zahlt. Es ist einfach ein kleiner Buchhaltungsaufwand, dir die MwSt zu überweisen. Sollten sie sich weigern, würde ich mich als nächster Schritt ans Finanzamt wenden und fragen, wie die Situation rechtlich aussieht (ich weiß es selbst nicht). Ist die Agentur verpflichtet, eine korrigierte Rechnung zu zahlen, d.h. die Mehrwertsteuer nachzuzahlen? Mit welchen Mitteln kannst du vorgehen?Collapse


 


Aucun modérateur n'est spécifiquement affecté à ce forum
Pour rapporter des violations des règles du site ou pour obtenir de l'aide, veuillez contacter l'équipe du site »


USt-Ausweis auf Rechnung vergessen, was tun?






CafeTran Espresso
You've never met a CAT tool this clever!

Translate faster & easier, using a sophisticated CAT tool built by a translator / developer. Accept jobs from clients who use Trados, MemoQ, Wordfast & major CAT tools. Download and start using CafeTran Espresso -- for free

Buy now! »
Protemos translation business management system
Create your account in minutes, and start working! 3-month trial for agencies, and free for freelancers!

The system lets you keep client/vendor database, with contacts and rates, manage projects and assign jobs to vendors, issue invoices, track payments, store and manage project files, generate business reports on turnover profit per client/manager etc.

More info »